top of page

Bereit für neue Herausforderungen

Das neue Jahr startet für Wald kommunal+ mit diversen gewichtigen Änderungen. Nebst der Neuanschaffung eines 11 Tonnen Radbagger der Marke Mecalac startete am 06.01.2025 Oliver Vogel als Forstwart, welcher den langjährigen Mitarbeiter Christian Staub ersetzt.


Die Firma Aggeler aus dem Kanton Thurgau hat am 20. Dezember 2024 dem Team von Wald kommunal+ ein wahres Weihnachtsgeschenk gemacht. Denn an diesem Tag durfte die bestellte Maschine mit einer Instruktion entgegengenommen und den Behördenmitgliedern bei einem kleinen Apéro präsentiert werden. Die Multifunktional-Maschine wurde nach einem längeren Evaluationsverfahren mit einem Rahmenkredit aus dem Waldfonds angeschafft. Mit diversen Anbaugeräten ist das Team nun für folgenden Arbeiten bestens ausgerüstet:

  • Holzernte- und Rückearbeiten

  • Mulchen von Strassenrändern und Böschungen

  • Aufschneiden von Hecken, Wald- und Wegränder

  • Grabarbeiten


Somit kann der in die Jahre gekommene Valtra-Traktor mit Seilwinde und Frontlader entlastet werden und das Aufgabengebiet von Wald kommunal+ zusätzlich ausgebaut werden.


Neben diesem Weihnachtsgeschenk stösst der 30-jährige Oliver Vogel zum Team. Der Abgang von Christian Staub, welcher knapp 15 Jahre zum Team gehörte, kann somit nahtlos kompensiert werden. Wir danken Christian für die Zusammenarbeit und wünschen Oliver einen guten und unfallfreien Start bei Wald kommunal+.


Bild 1: Feierliche Übergabe der neuen Gerätschaft am 20.12.2024


Bild 2: Übergabe Mecalac an Patrick Betschart (Vorarbeiter WK+), Marlis Villiger (Gemeindeammann EWG Auw), Christoph Villiger (Gemeinderat, Präsident OBG Auw), Claudio Schärer (Firma Aggeler), Stefan Staubli (Betriebsleiter WK+) (v.l.n.r.)


Bild 3: Zufriedenes Team von Wald kommunal+


Bild 4: Anlieferung Mecalac 11MWR-St5 Radbagger mit Anbaugeräten und Rungenanhänger

Comments


bottom of page