Holzstämme der Extraklasse aus dem Oberfreiamt am Wertholzverkauf
- Linus Staubli
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am Wertholzverkauf von Waldholz Aargau GmbH, welcher im März 2025 stattgefunden hat, wurden die schönsten Stämme der Holzerntesaison zur Submission angeboten. Käufer aus ganz Europa interessierten sich dafür und es konnten teilweise stolze Erlöse für die Waldbesitzer erzielt werden.
Die schönsten Furnierstämme der vergangenen Saison werden zusammengeführt und auf dem Lagerplatz in Wohlen anonym zum Verkauf angeboten. Wald kommunal+ lieferte sechs Stämme, welche Total 17.07 Kubikmeter ausmachten. Diese Stämme werden im Bieterverfahren von Käufer aus ganz Europa angesprochen. Der Höchstbietende bekommt den Stamm. Eine guter Verkaufsstandort für Stämme von ganz besonderer Qualität aber auch für Nischenprodukte und Raritäten.
Die Ortsbürgergemeinde Auw steuerte eine Lärche und eine Buche dazu bei. Mit einem Erlös von CHF 887.-/m3 wurde die Lärche sehr gut angesprochen und erzielte einen stolzen Verkaufspreis. Ebenfalls zu exakt dem gleichen Preis wurde eine 1.01 Meter dicke Eiche der Ortsbürgergemeinde Oberrüti gekauft. Dieser Stamm war auf dem Lagerplatz nicht zu übersehen und zog die Blicke der interessierten Föster und Holzkäufer auf sich.
Die letzten paar Wertholzverkäufe zeigen eine leicht höhere Nachfrage der Fichte, was natürlich sehr erfreulich ist. Die Lärchen und Eichen sind nach wie vor die Baumarten mit den höchsten Erlösen pro Kubikmeter. Das ermutigt, auch weiterhin Edellaub- und Nadelhölzer am Wertholzverkauf anzupreisen.
Detaillierte Infos über den Verkauf sowie die Erlöse findet man hier.

Bild 1: Förster und Betriebsleiter Stefan Staubli mit der angebotenen Eiche der Ortsbürgergemeinde Oberrüti, welche einen Durchmesser von 1.01 Meter und eine Länge von 7 Meter aufwies. Total 5.61 Kubikmeter!

Bild 2: Lernender Dario Meier mit der Lärche der Ortsbürgergemeinde Auw, welche einen Top-Erlös von CHF 887.-/m3 erzielte. Total stolze 3.53 Kubikmeter bestes Furnierholz.