Der Erste Advent sowie auch der Anlass "Sins im Advent" ist bereits Geschichte. Nun geht es für Wald kommunal+ in die heisse Phase bevor Weihnachten wirklich vor der Tür steht. Täglich werden frische Weihnachtsbäume aus den eigenen Kulturen geerntet und damit ein Lächeln in die Gesichter der Kundinnen und Kunden gezaubert.
Die bevorstehenden Weihnachtsbaumverkäufe von Wald kommunal+ gehören zur längeren Tradition in der Gemeinde Auw. Willkommen sind alle Personen, die bei weihnachtlicher Stimmung ein "Kafi-Weihnachtsbaum" am Feuer geniessen, dem Samichlaus aus dem Auwerwald ein Versli vortragen und nebenbei aus den direkt hinter dem Forstwerkhof liegenden Weihnachtsbaumkulturen ein Weihnachtsbaum für das kommende Fest auslesen möchten. Allen Kundinnen und Kunden aus dem Oberfreiamt wird der Weihnachtsbaum am 19.12.2024 vor der Haustüre deponiert, falls der Baum nicht direkt mitgenommen werden möchte.
Neben dem Suchen des schönsten Weihnachtsbaumes wird am ersten Verkaufstag vom Sonntag, 08.12.2024 das zweite Mal das Adventsfenster beim Forstwerkhof eröffnet. Stefan Staubli freut sich auf die zweite Ausgabe: "Die hölzigen Kunstwerke werden dieses Jahr mit einem speziellen 3D Effekt ergänzt."
Das Team von Wald kommunal+ war am vergangenen Wochenende auch bei "Sins im Advent" mit dabei. Bei bester weihnachtlicher Stimmung durften wir beim Einhorn-Kreisel in Sins einen Stand betreiben und Neukunden mit einem Gutschein beschenken.
Bild 1: Beste Stimmung bei Sins im Advent mit Unterhaltung der Tamburen direkt vor dem Stand von Wald kommunal+
Bild 2: Hell erleuchteter Brennholz-Weihnachtsbaum. Natürlich gibt es bei Wald kommunal+ auch grüne und nicht so schwere Weihnachtsbäume von bester Qualität
Comments